Teilnahmebedingungen

Die Firma SUCOM UG (haftungsbeschränkt), Arnimstr 94, 50825 Köln (nachfolgend „SUCOM“ genannt) bietet als Veranstalter unter CHAAANCE.de kostenlose Gewinnspiele in Kooperation mit Sponsoren an. Für die Teilnahme gelten die nachfolgenden allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die wohnhaft in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jeder Teilnehmer ist nur zur einmaligen Teilnahme pro Gewinnspiel berechtigt. Zur Teilnahme berechtigt ist nur der Teilnehmer selbst. Eine Teilnahme für einen Dritten ist nicht möglich. Nicht teilnahmeberechtigt sind Teilnehmer, die mithilfe eines automatischen Gewinnspiel-Eintragungsdienstes teilzunehmen versuchen. Mitarbeiter der am Gewinnspiel beteiligten Firmen bzw. Sponsoren und deren Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Teilnahme setzt die widerrufbare Einwilligung zum Erhalt ausgewählter Newsletter per E-Mail voraus. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos, beinhaltet keine Verpflichtung und kann elektronisch erklärt werden. Ein Teilnehmer nimmt am Gewinnspiel teil, indem er das Teilnahmeformular ausfüllt und dieses mittels Anklickens eines Buttons abschickt. Alternativ kann auch jeder mit einer komplett ausgefüllten Postkarte mit dem Namen des Gewinnspieles teilnehmen, wenn die Postkarte die nachfolgend aufgeführten Daten enthält, sowie einer eigenhändig unterschriebenen Erklärung, dass die Teilnahmebedingungen akzeptiert werden. Für eine Teilnahme am Gewinnspiel sind folgende Daten erforderlich: Anrede, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land), Nationalität.

Die Preise für die Gewinnspiele werden in der Regel von Sponsoren zur Verfügung gestellt die auch den/die Preis/e an den/die Gewinner versenden. Sollte ein Gewinn in der ausgelobten Form nicht mehr oder schwierig zu bekommen sein, ist es SUCOM bzw. dem Sponsor erlaubt, einen gleichwertigen Gewinn anzubieten, wenn dieser Ersatz dem Gewinner zumutbar ist.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe der geforderten Daten. SUCOM ist berechtigt, einzelne Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe wie z.B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder (versuchte) Manipulation vorliegen. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar, etwaig anfallende Steuern sind vom Gewinner selbst zu tragen.

Die Gewinner werden unter allen entsprechenden Einsendungen per Los ermittelt und anschließend unter der im Teilnahme-Formular angegebenen E-Mail-Adresse oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder dessen Tausch ist nicht möglich. Der Gewinn wird nur an den Teilnehmer ausgegeben. Eine Übertragung des Gewinns an Dritte ist ausgeschlossen. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall wird der Gewinn unter den Teilnehmern neu verlost. Die Verlosung der Gewinne erfolgt innerhalb von 4 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels, wenn bei einem Gewinnspiel nichts anderes geregelt ist. Der/die Gewinner werden innerhalb dieser Zeit per E-Mail und um Bestätigung gebeten. Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Versand der E-Mail, wird der Preis unter den Teilnehmern neu verlost. Der Gewinnanspruch verfällt insoweit. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein, ist der Veranstalter nicht verpflichtet die richtige Adresse auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des jeweiligen Teilnehmers.

Die Gewinne werden SUCOM von den Sponsoren zur Verfügung gestellt. SUCOM vermittelt lediglich den Kontakt des Gewinners zum Sponsoren; weitere Leistungen sind mit der Gewinnzusage nicht verbunden. Eine Barauszahlung der Gewinne, ein etwaiger Gewinnersatz oder eine Übertragung an Dritte ist ausgeschlossen, der Rechtsweg ebenso.

SUCOM ist technischer Veranstalter für die Durchführung des Gewinnspiels. Auslobender der Gewinne gem. § 657 BGB ist ausschließlich der jeweilige Sponsor bzw. Gewinnspielpartner, in dessen Namen SUCOM die Auslobung vornimmt und ggf. die Gewinnzusage abgibt. Der/die Gewinner verpflichten sich, etwaige Bedingungen des Gewinnspielpartners zu akzeptieren, insbesondere sämtliche von diesem geforderte Erklärungen abzugeben. Ein Gewinner, der die Bedingungen des Gewinnspielpartners nicht akzeptiert, kann nachträglich vom Gewinn ausgeschlossen werden. Für Leistungen des Gewinnspielpartners in Erfüllung der Gewinnzusage übernimmt SUCOM keine Haftung.

Soweit eine Reise oder Event-Teilnahme zu gewinnen ist, erfolgt die Abwicklung ausschließlich im direkten Kontakt zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Sponsor bzw. einem von diesem beauftragten Veranstalter. Ein Anspruch auf einen bestimmten Reise- bzw. Eventtermin besteht nicht, soweit nicht in der Gewinnbeschreibung ein genauer Termin genannt ist. Die Termine sind einvernehmlich abzustimmen und unterliegen jeweils der aktuellen Verfügbarkeit. Wird ein einvernehmlicher Termin nicht gefunden oder die gewonnene Reise bzw. das Event nicht angetreten, verfällt der Gewinn. Für die Reise bzw. das Event gelten gegebenenfalls zusätzliche Bedingungen des jeweiligen Veranstalters und/oder Sponsors.

SUCOM darf von Gewinnern Name (Vorname, abgekürzter Familienname, z.B. Uwe M.), Ort sowie Bildmaterial auf seinen Internetangeboten veröffentlichen. Wenn Sie uns Bildmaterial zusenden erlauben Sie uns damit, zeitlich unbeschränkt die kostenlose Veröffentlichung in unseren Medien zu werblichen bzw. PR-Zwecken. Weiterhin versichern Sie, dass die abgebildeten Personen sowie der Fotograf ebenfalls hierzu ihre Einwilligung gegeben haben.

SUCOM behält sich vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, z.B. bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Versuchen, den Ablauf des Gewinnspiels unzulässig zu beeinflussen. Den Teilnahmeschluss entnehmen Sie bitte bei jedem einzelnen Gewinnspiel. Das Gewinnspiel kann aus wichtigem Grund verlängert, modifiziert, beendet oder unterbrochen werden, insbesondere wenn der planmäßige Ablauf gestört oder behindert wird, wie etwa bei Hacker-Angriffen auf die Website.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Gewinnspielverarbeitung unter Berücksichtigung der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) erhoben, genutzt und gespeichert. Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Ihre Rechte, Auskunft und Widerspruchsmöglichkeit gegen Ihre Datenverarbeitung im Einzelnen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter den Datenschutzbestimmungen zu diesem Gewinnspiel.

Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staats, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aufgrund dieser Bestimmungen oder den daraus resultierenden bzw. unter deren Einbeziehung zustande gekommenen Rechtsverhältnissen ist der Sitz des Veranstalters in Köln, soweit der Teilnehmer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat. Die SUCOM haftet nicht für Mitteilungen von Dritten, die über Mailings angeboten werden/wurden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dieses die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel hängt von den Übertragungsleistungen und Vermittlungseinrichtungen der Internet- und Mobilfunkanbieter ab, deren Zugänge und Anschlüsse der Teilnehmer nutzt. SUCOM haftet nicht für die Fehlerfreiheit dieser Übertragungsleistungen und Vermittlungseinrichtungen. Der Teilnehmer ist gehalten, nach seinem eigenen Sicherheitsbedürfnis Sicherungs-Kopien der Daten zu erstellen und aufzubewahren, die der Teilnehmer bei SUCOM gespeichert oder dort verarbeitet hat oder/und von E-Mails, die der Teilnehmer über das Kommunikationsnetz von SUCOM empfangen oder verschickt hat. Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet SUCOM insofern nicht, als der Schaden daraus beruht, dass es der Teilnehmer unterlassen hat, Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Die Haftung des Veranstalters sowie seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen ist begrenzt auf die Fälle, in denen wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, auf deren Erfüllung der Teilnehmer in besonderem Maße vertrauen durfte. Der Umfang der Haftung ist dabei auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei vorsätzlichem, grob fahrlässigem oder arglistigem Verhalten, ebenso nicht bei Verletzung von Personen, Garantien oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

Stand 01.01.2022

Scroll to Top